Unser nächstes Projekt "Northern Lights"
Im Mittelpunkt stehen dieses Mal Werke skandinavischer Komponisten der Romantik und der Moderne wie Edvard Grieg, Jean Sibelius und Olja Gjeilo.
Ola Gjeilo, "Sunrise Mass" und "Northern Lights"
Ola Gjeilo, ein junger (*1978) norwegischer Komponist verwendet in der "Sunrise Mass" die originalen lateinischen Messetexte, aber setzt diese in eine besondere Klangkomposition um - sphärische, ineinander übergehende Klangfolgen bis zu sehr konkreten, bodenständigen Melodien. Gjeilo beschreibt das Werk als spirituelle Metapher für die menschliche Entwicklung vom Kind zum Erwachsenen.
Als Basis für die Komposition mit der Gjeilo seine Faszniation für Nordlicher zum Ausdruck bringen wollte, wählte er den lateinischen Text des Hohelieds von Salomo.
Edvard Grieg, Streichquartett g-moll, OP. 27 und "Ave Maris Stella"
Auch Edvard Grieg will mit seinem Streichquartett Weite und den Flug der Fantasie umsetzen und vor allem die Klangfarben der Instrumente hörbar machen.
"Ave Maris Stella" gilt als Griegs berühmtestes Chorwerk auf Basis eines gregorianischen Hymnus an die Jungfrau Maria
Lassen sich sich von schönen Klängen aus dem Norden bezaubern. Wir freuen uns auf Sie!
Konzertorte und Zeiten
Samstag, 21. April 2018, 20.00 Uhr, Deutschordenskirche, Frankfurt, Brückenstr. 7
Sonntag, 22. April 2018, 19.00 Uhr, Matthaeuskirche, Frankfurt, Friedrich-Ebert-Anlage 33
Im Vorverkauf erhalten Sie ab Anfang März 2018 hier unsere Konzertkarten:
• Ffm-Bornheim • Ffm-Sachsenhausen
Merian-Apotheke Hans-Thoma-Apotheke
Berger Str. 48 Schweizer Str. 23
(direkt am Merianplatz)
• Ffm-Bockenheim
Buchhandlung Libretto
Mühlgasse 3
Falls Sie Karten reservieren möchten, melden Sie sich bitte
telefonisch unter: 069 / 62 19 54 oder
schreiben Sie an: karten@ fsg-chor.de